Über uns
Gegründet: | 4. März 1992 |
Präsident: | Martin Koeberle, Zollikofen |
Mitglieder: | 116 Genossenschafterinnen und Genossenschafter |
Geschichtliches: | Eine kleine Gruppe umweltbewusster Personen nahm das Projekt Solar 91 zum Anlass, die Gründung einer Genossenschaft Solarkraftwerk Zollikofen zu initiieren. Das Ziel war, Sonnenenergie und andere Alternativenergien zu fördern. |
Aktivitäten: |
Bereits zum einjährigen Bestehen der Genossenschaft konnte 1993 die 9 kWp-Photovoltaikanlage auf dem Hauptdach der Gemeindeverwaltung installiert und in Betrieb genommen werden.
Im Jahr 2016 hat die Genossenschaft die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Pfadiheims Grauholz mit Fr. 5000.-- unterstützt. |
Ziele: | Im Vordergrund steht nach wie vor die Förderung von umweltfreundlicher Energie. Damit wir unsere Ziele weiterverfolgen können, sind wir auf finanzielle Mittel angewiesen. Es können jederzeit Anteilscheine von Fr. 200 bis Fr. 5'000 gezeichnet werden. Interessierte wenden sich bitte an untenstehende Person oder über Internet: www.solargenossenschaft.ch |
Veranstaltungen: | - Jedes Jahr treffen wir uns im Frühjahr an der Generalversammlung. - Einmal im Jahr unternehmen wir unseren "Solarausflug" zu einem spannenden Thema. |
Anteilsscheine: | Es können Anteilsscheine von Franken 200.-- , 500.-- , 1'000.-- , 5'000.-- gezeichnet werden. |
Auskunft: | Beat Merlach, Rüttistrasse 12, 3052 Zollikofen, Tel. P. 031 911 39 48 |